Unser Markenzeichen: aromatische Weine
Bedingt durch die Höhenlagen, ist die Vegetations- und Reifephase unserer Trauben im langjährigen Mittel etwa zwei Wochen länger als in anderen Regionen. Das begünstigt die Aromenausbildung in den Trauben und sorgt für besonders fruchtbetonte Weine – unser Markenzeichen. Unsere bekannteste Einzellage ist der Stettener Pulvermächer. Unterhalb der Ruine Y-Burg wachsen hier unsere besten Rieslinge in alten Weinbergterrassen.
Besondere Lagen – besondere Weine
Die Weinberge des Remstals liegen rund 100 Meter höher als der württembergische Durchschnitt. Von dieser besonderen geografischen Lage und der damit verbundenen längeren Vegetationszeit profitieren unsere Trauben. Das Ergebnis: Unsere Weine überzeugen mit ausgeprägter Frucht und Sortencharakter – das ist unser Markenzeichen. Unser Motto "höher. fruchtiger. württemberger." steht für unsere steilen Lagen, für die Fruchtigkeit unserer Weine und für unsere Herkunft aus dem Herzen Württembergs.
Geschichte, Genuss und Gastfreundschaft
Entlang des Flusslaufes der Rems liegen zahlreiche historische Ortschaften wie Waiblingen, Schorndorf, Lorch und die alte Stauferstadt Schwäbisch Gmünd. Im Herzen des Remstals liegt Weinstadt. Die Stadt mit ihren 26.000 Einwohnern wurde 1975 aus den traditionsreichen Weinorten Beutelsbach, Endersbach, Großheppach, Schnait und Strümpfelbach gegründet. Die gepflegten Ortschaften laden zum Verweilen und
Genießen ein. Zum vollendeten Genuss tragen besonders die erlesene regionale Küche und die exzellenten Weine bei. Das kulinarische Angebot der Region reicht von der Gourmetküche bis zur traditionellen schwäbischen Hausmannskost.
Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Remstäler tun ihr Übriges, damit man sich als Gast rundum wohlfühlt.
Zahlen & Fakten
Gesamtrebfläche: 539,68 ha
Ertrag: 3,7 Mio Liter
Mitgliederanzahl: 1.182
Umsatz ca.: 12,5 Mio €
Absatz ca.: 4,3 Mio Liter
Stärkste Rebsorten:
Trollinger ca. 950.000 Liter
Riesling ca. 560.000 Liter
Lemberger ca. 330.000 Liter
Stärkste Internationale Rebsorten:
Chardonnay ca. 44.000 Liter
Sauvignon Blanc ca. 27.000 Liter
Merlot ca. 15.000 Liter