Cuvée NOVA Rot QbA trocken
(Art.-Nr. ## articlenumber ##)
## price ##
inkl. MwSt. 19%
6,00 € / 1 Liter (l)
Cuvée NOVA Rot QbA trocken
Cuvée aus Portugieser, Cabernet Dorio, Cabernet Sauvignon
kräftig und würzig, rote Früchte, Zedernholz, feine Tannine
Weinart | Rotwein |
Rebsorte | Cuvée |
Geschmack | trocken |
Erzeugerabfüllung | Remstalkellerei eG • D-71384 Weinstadt • Kaiserstraße 13 |
Qualitätsstufe | QbA |
Weinmerkmal | Mittelschwerer Wein |
Säure (g/l) | 4,2 |
Alkohol (% Vol) | 13,5 |
Natürlicher Zucker (g/l) | 5,1 |
Trinktemperatur | 16 bis 18 °C |
Flascheninhalt | 0,75 l |
Verschluss | Schraubverschluss |
Allergene | enthält Sulfite |
Maximal Anzahl an verfübaren Plätzen erreicht
Sie möchten gerne mehr als verfügbare Plätze bestellen? Rufen Sie uns unter 07151/6908-375 an und fragen Sie bei uns direkt nach.
Die Cuvée aus Portugieser, Cabernet Dorio und Cabernet Sauvignon ist ein kräftiger Rotwein, der in der Nase an rote Früchte und feines Zedernholz erinnert. Am Gaumen wirkt er kräftig und würzig und ist mit feinen Tanninen unterlegt.
Blauer Portugieser - Der Rebsorte wurde ein Zeit lang nachgesagt, eventuell im 18. Jahrhundert von einem österreichischen Freiherrn aus Portugal nach Österreich gebracht worden zu sein, von wo sie sich dann bis zu uns ausgebreitet hätte. Fachleuten zufolge soll Portugieser in Portugal jedoch vollkommen unbekannt sein, eine Herkunft aus Osteuropa ist wesentlich wahrscheinlicher. Die hellroten, meist fruchtig-leichten Rotweine dienen oft als gute Grundlage für die Schaumweinbereitung, gelten in Württemberg jedoch eher als Schoppen-Spezialität und verbreiten dabei ihren ganz eigenen Charme.
Cabernet Dorio - Die 1971 in Weinsberg erfolgte Neuzüchtung aus Dornfelder und Blaufränkisch wurde im Jahr 2004 für den Weinbau freigegeben. Den Namen hat die Sorte, weil man zunächst dachte, Cabernet Dorio hätte Cabernet Sauvignon zum Vater. Dieser ist jedoch in Wahrheit Blaufränkisch, wie sich bei DNA-Untersuchungen im Jahr 2012 herausgestellt hat. Cabernet Dorio liefert farbintensive, kräftige und würzige Weine, mit Aromen von Kirschen und einem Hauch von Paprika - auch ohne Cabernet-Abstammung.
Cabernet Sauvignon - Die spontane Kreuzung, also auf natürlichem Wege entstandene Rebsorte, aus dem roten Cabernet Franc und dem weißen Sauvignon Blanc entstand im Bordelais, dem Weinbauanbaugebiet rund die Stadt Bordeaux. Der Geschmack wird durch das Aroma von schwarzen Johannisbeeren dominiert, jedoch sind auch andere Früchte wie Brombeeren, schwarze Kirschen oder Pflaumen schmeckbar. Der Cabernet Sauvignon hat ein hohes Alterungspotential.
Zu dieser roten Cuvée schemckt kurzgebratenes Fleisch, gegrilltes Gemüse oder kräftiger Käse.
NOVA: Neu - Originell - Vielfältig - Abgefahren
Diese InNOVAtion wird jeden Gaumen verzaubern! Moderne und klassische Rebsorten wurden zu frischen, sommerlichen und dennoch kräftigen Cuvées vereint.
Die Cuvée-Variationen wurden in Feinarbeit durch unser Team zusammengestellt. Durch bestechende Primäraromen soll jeder Weintrinker überzeugt werden, aber auch für den Weinkenner eine Tiefgründigkeit schaffen.
Bunte Farben und die Unendlichkeit des Kreises (oder der Fleck vom Weinglas?) vermitteln eine klare und eindeutige Botschaft an den Weintrinker.